Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

dcat:mediaType darf kein Literal sein #16

Open
jze opened this issue Jun 8, 2023 · 1 comment
Open

dcat:mediaType darf kein Literal sein #16

jze opened this issue Jun 8, 2023 · 1 comment

Comments

@jze
Copy link

jze commented Jun 8, 2023

Laut DCAT-AP.de Spezifikation muss der dcat:mediaType eine Resource und kein Literal sein: https://www.dcat-ap.de/def/dcatde/2.0/spec/#distribution-medientyp

Unter anderem in diesem Test wird aber ausdrücklich geprüft, dass der mediaType in Literal ist:

An der Stelle müsste es meiner Meinung nach heißen:

self._build_graph_and_check_format_mediatype(
            dataset_dict,
            [],
            [URIRef('https://www.iana.org/assignments/media-types/application/json')]

Es sind auch noch weitere Stellen in dem Test (und natürlich die eigentlich Programmlogik, die dort ein Literal erzeugt) davon betroffen.

@seitenbau-govdata
Copy link
Member

seitenbau-govdata commented Jul 19, 2023

Für das Einlesen wird an den meisten Stellen wo eine Ressource gefordert wird URIRefOrLiteral verwendet, wodurch u.a. versucht wird aus einem Wert ein URIRef zu erzeugen, wenn der Wert eine gültige URI ist. Als Fallback wird der Wert als Literal erzeugt, da es unserer Ansicht nach besser ist den Wert als Literal hinzuzufügen als eine ungültige URIRef oder die Eigenschaft gar ganz wegzulassen.
Dementsprechend kommen auch in den Tests Literals vor, da diese aktuell gültige Eingaben sind.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants